| 12.06.1943 | geboren in Rochlitz |
| 1963-72 | Studium der Germanistik, Romanistik und Philosophie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg/Breisgau |
| 1976 | Promotion zum Dr. phil. mit einer Arbeit über Conrad Ferdinand Meyer |
| 1976-86 | Wissenschaftlicher Assistent am Deutschen Seminar der Universität Freiburg |
| 1982 | Visiting Assistant Professor an der University of California, Berkeley |
| 1982-83 | Visiting Associate Professor an der Stanford University |
| 1984 | Habilitation im Fach Neuere deutsche Literaturgeschichte an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg/Breisgau |
| 1986 | Gastdozent am Deutschen Seminar der Universität Basel |
| 1986 | Visiting Professor an der University of California, Santa Barbara |
| 1986-90 | Kodirektor des DFG-Projekts „Literatur- und Medienanalyse", Universität/Gesamthochschule Kassel |
| 1987 | Visiting Professor an der University of California, Santa Barbara |
| 1987 | Berufung auf den Lehrstuhl für Neugermanistik I der Ruhr-Universität Bochum |
| 1993 | Berufung auf den Lehrstuhl für Ästhetik und Geschichte der Medien an der Humboldt-Universität zu Berlin |
| 1993 | Preis für Medienkunst, Abteilung Theorie, des Zentrums für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe |
| 1995-97 | Sprecher der DFG-Forschergruppe „Theorie und Geschichte der Medien" |
| 1996 | Distinguished Scholar, Yale University |
| 1997 | Distinguished Visiting Professor, Columbia University/New York, Herbstsemester |
| seit 2001 | Stellvertretender Direktor des Helmholtz-Zentrums für Kulturtechnik |
| seit 2005 | Professur an der European Graduate School in Saas-Fee, Schweiz |
| 2009 | Emeritierung als Professor an der Humboldt Universität Berlin |
| 18.10.2011 | gestorben in Berlin |